Sozialministeriumservice, Landesstelle Tirol
- Ansprechstelle für Menschen mit Behinderungen in Bundesangelegenheiten.
- Unterstützung zur beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
- Feststellung des Grades der Behinderung - Zugehörigkeit zum Personenkreis begünstigt behinderter Menschen. Behindertenpass, Parkausweis, Sozialentschädigungen, Förderungen aus dem Unterstützungsfonds, finanzielle Pflegeunterstützung (pflegende Angehörige, 24h Betreuung, Pflegekarenzgeld).
- Unterstützung bei Ausbildung und Beruf – berufliche REHA: Chancenerhöhung bezüglich des Zugangs zum allgemeinen Arbeitsmarkt, individuelle Vorbereitung, Erhalt und Sicherung von Arbeitsplätzen, Individualförderungen für Personen und Betriebe.
- Kündigungsverfahren gemäß Behinderteneinstellungsgesetz
- Schlichtungsverfahren gemäß Behindertengleichstellungsgesetz
- Koordinierung der AB18 im Bundesland, spezifische Angebote für Jugendliche am Übergang Schule Beruf
- Koordinierung, Beauftragung der fit2work Personen- und Betriebsberatung im BDL.
Leistungsangebot
- Netzwerk der beruflichen Assistenz: Jugendcoaching, Ausbildungsfit inkl. Vormodulen, Arbeitsassistenz (allgemeine Arbeitsassistenz für Jugendliche und Erwachsene, Berufsausbildungsassistenz, Jobcoaching), Betriebsservice (Beratung von Unternehmen)
- Qualifizierungsprojekte Jugendliche und oder Erwachsene zur individuellen Vorbereitung für den allgemeinen Arbeitsmarkt bzw. Ausbildung und Beruf – Werkstart, JobFit, IBBA, Beta, PSP Transform, JobFit, Jobchance, Kommbi
- Lernbegleitung für Jugendliche mit Behinderungen im Rahmen von Lehrausbildungen - Lernwerk
- Integrative Betriebe – Teilfinanzierung von Ausbildung und Beschäftigung
- Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz SLI
- Koordinierungsstelle KOST zur AusBildung bis 18 (AB18)
- Behinderungsspezifische Beratungsstellen bzw. Coaching: Projekt Sehenswert (Blinden- und Sehbehindertenverband), ÖZIV-Support, WIBS, Beratungsstelle für Gehörlose und Dolmetschzentrale
- Ganzheitliche, niederschwellige Heranführungsberatung an Beschäftigung für Erwachsene -HERA
- Koordinierung und Beauftragung der Fit2work Personen- und Betriebsbetreuung – Erwerbsfähigkeit behalten oder wieder herstellen
Inanspruchnahme
- Freier Zugang zur Landesstelle im Rahmen der Öffnungszeiten – Terminvergabe für ärztliche Untersuchungen und Beratungen.
- Berufliche Unterstützung: Beratung und Betreuung über die vom SMS beauftragten Träger.
- Generell keine Kosten/Finanzierung durch die öffentliche Hand
Betreute Bezirke
- Imst
- Innsbruck
- Innsbruck-Land
- Kitzbühel
- Kufstein
- Landeck
- Lienz
- Reutte
- Schwaz
Kontakt
Herzog-Friedrich-Straße 3
6020 Innsbruck