Springe zur Hauptnavigation Springe zum Seiteninhalt Springe zur Fußzeile

Gründe für eine klinisch psychologische Behandlung

Im Bereich der klinisch- psychologischen Diagnostik, Beratung, Krisenintervention und -begleitung und klinisch-psychologischen Behandlung bei allen psychischen Störungen, insbesondere affektiven Störungen (z. B. Depressionen), Angststörungen (z. B. Panikstörungen, akuten Belastungsstörungen), psychotischen Störungen, Schlafstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, hirnorganischen psychischen Erkrankungen (z. B. Demenz vom Alzheimertyp, Morbus Parkinson, Epilepsie, etc.), Essstörungen, aber auch bei somatischen Erkrankungen (z. B. Diabetes Typ 1 und Typ 2, onkologischen Erkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Adipositas, etc.). Bei somatischen Erkrankungen stehen die Herstellung der Compliance, Akzeptanz und Krankheitsverarbeitung und die Änderung der Lebensgewohnheiten im Vordergrund.

Weitere Informationen finden Sie im BÖP-Folder zur Klinischen Psychologie